Sammlungen des Stadtmuseums Idrija
Das Museum aufbewahrt mehr als 23 000 Gegenstände in 11 separaten Sammlungen. Hier finden Sie die grössten, kleinsten, ältesten und interessantesten. Herzlich eingeladen, diese in unseren Ausstellungen aufzusuchen!
Das Museum aufbewahrt mehr als 23 000 Gegenstände in 11 separaten Sammlungen. Hier finden Sie die grössten, kleinsten, ältesten und interessantesten. Herzlich eingeladen, diese in unseren Ausstellungen aufzusuchen!
Der Wunsch nach der Gründung der ethnographischen Abteilung des Museums und Gestaltung einer ethnologischen Sammlung stimmt zeitlich mit den Anfängen von ethnologischer Forschung in Idrija und Cerkno am Ende der fünfziger Jahre des 20. Jahrhunderts überein. Über eine kontinuierliche Arbeit in dem Bereich Ethnologie können wir aber erst mit der Anstellung der ersten Kustodin-Ethnologin in der ersten Hälfte der achtziger Jahre des 20. Jahrhunderts sprechen. Die ethnologische Sammlung war mehr Jahrzehnte lang die umfangreichste Museumssammlung, bis aus ihr 2006 bestimmte einzelne Gegenstände entfernt und neue Sammlungen gestaltet wurden. Heute umfasst die Sammlung mehr als 4000 Einheiten, welche wir in zwei größere Gruppen einteilen können: Gegenstände aus dem Bereich Kultur und Lebensweise von Bergmännern aus Idrija sowie der Bauer in der Region Idrija und Cerkno. Nach der ethnologischen Klassifikation bewahren wir: Wohnausstattung, Bauernwerkzeug und Hilfsmittel, brauchbare und persönliche Gegenstände, Trachten und Textilien sowie Gegenstände, die mit Sitten und Bräuchen der Bewohner verbunden sind.




Kamm für die Trennung von Leinkapseln vom Stängel aus dem Jahr 1821 und mit den Initialen A S; Podlanišče bei Cerkno.

Anlage aus zwei hölzernen Astgabeln für das Tragen von Heu, berkle oder Krücke genannt; Police bei Cerkno.

Das vergoldete sakrale Zeichen unter einer Glaskuppel, šturc genannt, welches in den Bergmannshäusern von Idrija den Herrgottswinkel ersetzte; Idrija.

Die hölzerne Mühle fürs mahlen von Kaffee- und Gerstekörner; Idrija.
