Spitzensammlung
Die Anfänge des Sammelns und Bewahrens der Spitze im Museum von Idrija, die bis zum Ende der sechziger Jahre des 20. Jahrhunderts zurückreichen. Die Spitzensammlung ist eine eigenständige Sammlung aus 2006, bevor war sie Teil der Ethnologischen Sammlung. Heute umfasst die Sammlung bereits 8000 Gegenstände und ist die größte Sammlung in unserem Museum. Unter der Spitze ist die häufigste die Klöppelspitze, vor allem die Idrija-Spitze, Textilprodukte mit eingenähter Spitze, papirci (Mustervorlagen für Klöppeln), Hilfsmittel für Klöppeln, Kataloge zum Verkauf von Spitze, Lehrpläne der Klöppelschule Idrija, Kunstarbeiten und Dokumentar- sowie Audio-/Videomaterialien, verbunden mit dem Klöppeln im slowenischen und europäischen Raum. Die Benennungen und Bezeichnungen von Klöppelspitze in der Sammlung sind Resultat langjähriger Erforschung der Spitze, der Feststellung von ihrer technologischen und gestalterischen Entwicklung sowie gegenseitiger Vergleiche.