Sammlungen des Stadtmuseums Idrija
Das Museum aufbewahrt mehr als 23 000 Gegenstände in 11 separaten Sammlungen. Hier finden Sie die grössten, kleinsten, ältesten und interessantesten. Herzlich eingeladen, diese in unseren Ausstellungen aufzusuchen!
Das Museum aufbewahrt mehr als 23 000 Gegenstände in 11 separaten Sammlungen. Hier finden Sie die grössten, kleinsten, ältesten und interessantesten. Herzlich eingeladen, diese in unseren Ausstellungen aufzusuchen!
                                    Die Sammlung aus den Bereichen Industrie, Gewerbe und Handwerk haben wir nach dem Jahr 2006 erstellt, als wir aus früheren Sammlungen bestimmte spezifische Gegenstände ausgeschlossen haben. Die Sammlung umfasst 393 Einheiten, von Produkten lokaler Industrie, Erzeugnissen für tägliche Anwendung von slowenischen und anderen Herstellern, sowie Gegenstände aus dem Bereich Gewerbe und Handwerk.
Die Sammlung umfasst Produkte und Halbprodukte des Konzerns Kolektor, der Gesellschaft Hidria und Gesellschaft Eta Cerkno, wie z. B. Kommutatoren, Ventilatoren, Rotorpakete, Glühlampen, Gusstücke, Kochplatten, Platten zum Erwärmen von Füßen, Lötkolben, Strahlgeräte, Rohrheizelemente und Regulierungselemente. Von den Gegenständen anderer Hersteller bewahren wir Radio- und Fernsehempfänger, Plattenspieler, Magnetofone, Schreibmaschinen und Wiegen.
Das Gewerbe und Handwerk sind für das Kennenlernen von Innovativität unserer Vorfahren und Vorgänger wichtig, welche auf diesem geographisch anspruchsvollen Gebiet gelebt haben und sich mit kreativen Verbesserungen und Innovationen die alltägliche Arbeit erleichterten. Deswegen bewahren wir die Gegenstände aus der Schmiedewerkstatt bzw. Tischlerwerkzeug wie Hobel, Winkeleisen, Zirkel, Locher, Schneider, Bohrer, Säge und Feile. Ebenso bewahren wir Gegenstände aus der Schuh- und Schneiderwerkstatt aus Idrija sowie der Nagelwerkstatt aus Vojsko.




Rechnergerät Thales Patent aus dem Jahr 1914 für grundlegende Rechnungsoperationen.

Der Kommutator ist ein wichtiges Produkt des Konzerns Kolektor im Komponenten- und Systembereich.

Der Ventilator, ein Produkt der Korporation Hidria aus dem Programm der industriellen Technologie.

Das Rohrheizelement stellte einen bedeutenden Anteil im Produktionssegment der Fabrik Eta Cerkno dar.
