Sammlungen des Stadtmuseums Idrija
Das Museum aufbewahrt mehr als 23 000 Gegenstände in 11 separaten Sammlungen. Hier finden Sie die grössten, kleinsten, ältesten und interessantesten. Herzlich eingeladen, diese in unseren Ausstellungen aufzusuchen!
Das Museum aufbewahrt mehr als 23 000 Gegenstände in 11 separaten Sammlungen. Hier finden Sie die grössten, kleinsten, ältesten und interessantesten. Herzlich eingeladen, diese in unseren Ausstellungen aufzusuchen!
Die Anfänge des Sammelns und Bewahrens der Spitze im Museum von Idrija, die bis zum Ende der sechziger Jahre des 20. Jahrhunderts zurückreichen. Die Spitzensammlung ist eine eigenständige Sammlung aus 2006, bevor war sie Teil der Ethnologischen Sammlung. Heute umfasst die Sammlung bereits 8000 Gegenstände und ist die größte Sammlung in unserem Museum. Unter der Spitze ist die häufigste die Klöppelspitze, vor allem die Idrija-Spitze, Textilprodukte mit eingenähter Spitze, papirci (Mustervorlagen für Klöppeln), Hilfsmittel für Klöppeln, Kataloge zum Verkauf von Spitze, Lehrpläne der Klöppelschule Idrija, Kunstarbeiten und Dokumentar- sowie Audio-/Videomaterialien, verbunden mit dem Klöppeln im slowenischen und europäischen Raum. Die Benennungen und Bezeichnungen von Klöppelspitze in der Sammlung sind Resultat langjähriger Erforschung der Spitze, der Feststellung von ihrer technologischen und gestalterischen Entwicklung sowie gegenseitiger Vergleiche.




Klöppeltischdecke von Jovanka eine Tischdecke für 12 Personen mit den Abmessungen von 300 × 180 cm, die in den siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts für die Ehefrau des jugoslawischen Präsidenten Tito hergestellt wurde.

Die Spitze, hergestellt in anspruchsvollen Techniken mit den Formen von Fischen, Zöpfen und breitem Riss mit einer Große von 9,5 × 9,5 cm, auch Miniatur genannt.

Die Spitze Der Alte, Die Alte wurde 2016 für die Ausstellung über die Laufarji vom Cerkno mit geklöppelten Darstellungen hergestellt. Mit ihr feierte das Museum das 60. Jubiläum der Laufarija von Cerkno.

Damenlederstiefel von Alja Viryent mit geklöppelter Spitze, hergestellt in der Klöppelschule von Idrija.
